|
|
 |
|
Rezept Taboulih - arabischer Petersiliensalat |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Rezept Taboulih - arabischer Petersiliensalat

Zutaten
½ Tasse Burghul (Bulgur)
½ Tasse heißes Wasser
1 großes Bund glatte Petersilie
etwas frische Minze (optional)
2 El Olivenöl
Saft einer von einer Zitrone
2 Tomaten
1 Zwiebel
Pfeffer
Salz
Zubereitung
Den Burghul in eine Schüssel geben und das heiße Wasser zufügen. Den Burghul 30 min ausquellen lassen.
Die Zwiebel in feine Streifen schneiden und mit dem Burghul vermischen und leicht durchkneten damit der Burghul das Zwiebelaroma aufnimmt.
Die Petersilie und die Minze, falls verwendet, grob hacken und unter den Burghul geben.
Aus dem Zitronensaft und dem Olivenöl eine eine Marinade rühren. Mit Satz und Peffer abschmecken und mit dem Burghul gründlich vermischen.
Die Tomate würfeln und vorsichtig unter das Tabouleh geben.
Das fertige Tabouleh mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
Tabouleh: ein Klassiker der libanesischen Küche Es ist aber auf der ganzen arabischen Raum sehr beliebt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Der Glaube |
|
|
|
|
|
|
Ibn `Umar, Allahs Wohlgefallen auf beiden, sagte: „Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: Der Islam wurde auf fünf (Tragpfeilern) gebaut: dem Zeugnis, dass kein Gott da ist außer Allah, und dass Muham-mad der Gesandte Allahs ist, dem Verrichten des Gebets, dem Entrichten der Zakah, dem Hadsch (Pilgerfahrt) und dem Fasten im (Monat) Ramadan.“ (Sahih Al-Bucharyy Nr. 8 Islamische Bibliothek) |
|
|
|
|
|
 |
|
Wissen |
|
|
|
|
|
|
Anas berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Macht es leicht und erschwert nicht bringt frohe Kunde und schreckt nicht ab.“ (Zur Verdeutlichung der übersetzung wird der Text mit einigen Hilfssätzen zwischen Klammern wie folgt versehen: „Macht es (den Leuten mit der Religion angenehm) leicht und erschwert (ihnen) nicht (den Weg zu ihr) bringt (ihnen) frohe Kunde und schreckt (sie) nicht (davon) ab.“ ) ([Sahih Al-Bucharyy Nr. 69] Islamische Bobliothek) |
|
|
|
|
|
 |
|
Die Gebetswaschung (WuduŽ) |
|
|
|
|
|
|
Ibn `Abbas berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Wenn einer von euch zu seiner Frau geht und mit ihr den Geschlechtsverkehr begehrt, soll er dabei sagen: „Im Namen Allahs! O Allah, halte uns von dem Schaitan fern, und halte den Schaitan von dem fern, was Du uns beschert hast.“ War es vorherbestimmt, dass aus dieser Vereinigung ein Kind gezeugt wird, so wird ihm kein Schaden geschehen.“ ([Sahih Al-Bucharyy Nr. 135] Islamische Bibliothek) |
|
|
|
|
|
 |
|
Die rituelle Waschung (Ghusl) |
|
|
|
|
|
|
`AŽischa berichtete: „Wenn sich eine (von uns Frauen) im Dschnabah -Zustand befand, nahm sie mit ihren beiden Händen Wasser und goß es jeweils dreimal auf ihren Kopf, alsdann auf ihre rechte Seite und anschließend auf ihre linke Seite.“ ([Sahih Al-Bucharyy Nr. 027] |
|
|
|
Heute waren schon 35 Besucher (39 Hits) hier! |