|
|
 |
|
Ibn al-Qayyims Gedicht an die Christen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ibn al-Qayyims Gedicht an die Christen
Gedicht an die Nassara
Übersetzt von Unbekannt, aber möge Allah die Person belohnen
Oh ihr Anbeter des Messias! Wir wollen Antworten auf unsere Fragen von eure Waisen
Wenn der Herr durch die Taten einiger Menschen gestorben ist, was für ein Gott ist das?
Wir fragen war er erfreut über das was sie ihm antaten? Wenn ja, gesegnet seien sie… sie erlangten seine Freude.
Doch gefiel es ihm nicht hat ihre Macht ihn bezwungen.
War die gesamte Welt auf sich selbst gelassen ohne einen allhörenden Herrn?
Wer beantwortete dann die Gebete?
Waren die Himmel verlassen, als er im Grab lag und die Erde über ihm?
Waren die Welten zurückgelassen ohne einen Herren der sie waltet, während seine Hände genagelt wurden?
Warum halfen ihm die Engel nicht als sie ihn jammern hörten?
Wie konnte das Holz den „wahren“ Herren tragen während er darauf gefesselt wurde?
Wie konnte das Eisen ihn überhaupt anfassen verletzen und durchbohren?
Wie konnten ihn die Hände seiner Feinde erreichen und ihm seinen Rücken auspeitschen?
Und erweckte sich der Messias selbst vom Tode oder erweckte ihn ein anderer Gott?
Welch ein Wunder ein Grab in dem ein „Gott“ lag! Was noch komischer ist der Bauch in der er drinne war
Er war neun Monate lang im Bauch in finsterer Dunkelheit genährt durch Blut
Und er kam aus dem Bauch raus als kleines schwaches Baby das gestillt werden musste
Er aß und trank und musste das machen was daraus folgt. Ist das ein Gott?
Hoch erhaben ist Allah über die Lügen der Christen. Sie alle werden Rechenschaft zahlen müssen für ihre Beleidigungen.
Oh Kreuzanbeter aus welchem Grund ist das Kreuz heilig und derjenige der es ablehnt verflucht?
Ist es nicht logischer es zu zerstören und zu verbrennen samt dem der es eingeführt hat?
Denn der „Herr“ wurde ja darauf gekreuzigt und seine Hände darauf genagelt
Dies ist wahrlich ein verfluchtes Kreuz so tretet darauf mit eurem Fuß und küsst es nicht wenn ihr es seht
Der „Herr“ wurde darauf gefoltert und ihr himmelt es an. So seid ihr seine Feinde
Wenn ihr es rühmt weil er den „Herren“ der Welten getragen hat
Warum werft ihr euch dann nicht nieder vor Gräbern und betet sie an?
Denn euer „Gott“ wurde ja von einem Grab bewahrt
Darum Anbeter des Messias wach endlich auf das ist sein Anfang und das ist sein Ende
http://salafiyya.wordpress.com/2008/04/2...-christen/ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Der Glaube |
|
|
|
|
|
|
Ibn `Umar, Allahs Wohlgefallen auf beiden, sagte: „Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: Der Islam wurde auf fünf (Tragpfeilern) gebaut: dem Zeugnis, dass kein Gott da ist außer Allah, und dass Muham-mad der Gesandte Allahs ist, dem Verrichten des Gebets, dem Entrichten der Zakah, dem Hadsch (Pilgerfahrt) und dem Fasten im (Monat) Ramadan.“ (Sahih Al-Bucharyy Nr. 8 Islamische Bibliothek) |
|
|
|
|
|
 |
|
Wissen |
|
|
|
|
|
|
Anas berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Macht es leicht und erschwert nicht bringt frohe Kunde und schreckt nicht ab.“ (Zur Verdeutlichung der übersetzung wird der Text mit einigen Hilfssätzen zwischen Klammern wie folgt versehen: „Macht es (den Leuten mit der Religion angenehm) leicht und erschwert (ihnen) nicht (den Weg zu ihr) bringt (ihnen) frohe Kunde und schreckt (sie) nicht (davon) ab.“ ) ([Sahih Al-Bucharyy Nr. 69] Islamische Bobliothek) |
|
|
|
|
|
 |
|
Die Gebetswaschung (WuduŽ) |
|
|
|
|
|
|
Ibn `Abbas berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Wenn einer von euch zu seiner Frau geht und mit ihr den Geschlechtsverkehr begehrt, soll er dabei sagen: „Im Namen Allahs! O Allah, halte uns von dem Schaitan fern, und halte den Schaitan von dem fern, was Du uns beschert hast.“ War es vorherbestimmt, dass aus dieser Vereinigung ein Kind gezeugt wird, so wird ihm kein Schaden geschehen.“ ([Sahih Al-Bucharyy Nr. 135] Islamische Bibliothek) |
|
|
|
|
|
 |
|
Die rituelle Waschung (Ghusl) |
|
|
|
|
|
|
`AŽischa berichtete: „Wenn sich eine (von uns Frauen) im Dschnabah -Zustand befand, nahm sie mit ihren beiden Händen Wasser und goß es jeweils dreimal auf ihren Kopf, alsdann auf ihre rechte Seite und anschließend auf ihre linke Seite.“ ([Sahih Al-Bucharyy Nr. 027] |
|
|
|
Heute waren schon 61 Besucher (75 Hits) hier! |